There and back again…

Kurz vor dem Ende der Sommerferien hieß es für einige Schüler*innen der 5BHL: Auf nach Irland! Erst gingen Melissa Farah und Marlene Auer auf die Reise und eine Woche später landeten Anna Albrecht, Marlene Paischer und Franziska Fankhauser sicher in Dublin. Sie zogen anschließend für ein paar Wochen bei ihren Gastfamilien ein, bei denen sie…

Welcome on Board! Kennenlerntage der 1. Jahrgänge an der HLW Braunau

Am Montag,16. und Dienstag, 17. September 2024 fanden die Kennenlerntage der vier ersten Klassen der HLW Braunau statt.  Neben zahlreichen Aktivitäten in der Schule, wie z.B. ein gemeinsames Frühstück und verschiedene Spiele zum Kennenlernen in der Klassengemeinschaft, fand auch ein gemeinsamer Ausflug nach Salzburg statt. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler das “Haus der Natur”,…

Abschlussreise zum Markusplatz

In der letzten Schulwoche erlebte die Abschlussklasse der zweijährigen Fachschule (2ZFW) eine unvergessliche Reise nach Venedig. Die Stadt der Kanäle bot den Schüler*innen eine einzigartige Kulisse, um das Ende ihrer schulischen Laufbahn zu feiern. Während ihres dreitägigen Aufenthalts erkundeten die Schüler*innen die Schönheiten Venedigs. Höhepunkte waren der Spaziergang über den Markusplatz mit seiner beeindruckenden Basilika,…

Spanien hautnah – die Academy Days der Language Academy 2024

Im Rahmen der Projektwoche „Academy Days“, in denen die Schüler:innen der 3. Jahrgänge Projekte und Exkursionen passend zu den von ihnen gewählten Vertiefungen durchführen, erlebte die Language Academy der 3B-Klasse zwei völlig unterschiedliche Seiten Spaniens. Die Reiseroute führte die Gruppe von der Extremadura in die spanische Hauptstadt. In Jarandilla de la Vera in der Extremadura…

Exkursion zum Landesgericht Ried mit den 5. Jahrgängen

Einblick in die Gerichtspraxis durch den Besuch von Strafgerichtsverhandlungen Vor den Semesterferien und Anfang März 2024 besuchten die Abschlussklassen mit Frau Dir. Berschl, Frau Schrems und Frau Auer das Landesgericht Ried, um den Ablauf einer Strafverhandlung mitzuverfolgen. Im Unterricht wurde das Thema „Strafrecht“ bereits ausführlich behandelt, um optimal vorbereitet zu sein und die juristische Fachsprache…

HLW BRAUNAU GOES EUROPE: MIT ERASMUS+ STEHEN VIELE WEGE OFFEN

Schule vernetzt über die Grenzen hinaus. Das ist Elfriede Maiers große Vision. Dafür holt sie auch andere berufsbildende Schulen in Oberösterreich mit an Bord und gründet ein Konsortium. BRAUNAU. OSR FV Dipl.-Päd. Elfriede Maier ist seit dem Vorjahr Fachvorständin für das Team Ernährungswirtschaft an der HLW Braunau und Erasmus+ Botschafterin für die Erasmus+ Berufsbildungsprogramme. Sie…

Erasmus Praktikumsbericht

Ich habe im Strandhotel in Cadzand Bad in den Niederlanden insgesamt zwei Monate im Airrepublic (Michelinstar-Restaurant) gearbeitet. Wir Praktikantinnen aus der HLW Braunau wurden von Tag eins an sehr herzlich in das junge, internationale Team aufgenommen. Die Kolleg:innen waren alle sehr motiviert und wollten uns viel Neues beibringen. Am Ende durften wir bis auf den…

Erasmus Praktikumsbericht

Ich habe mein 12-wöchiges Auslandspraktikum in den Niederlanden absolviert, und zwar im Strandhotel Cadzand Bad in der Region Zeeland, wo ich vom 1.7.2023 bis 30.9.2023 im Service gearbeitet habe. Meine Arbeitszeit verbrachte ich bis zum 14. 9. im AIRCafè und AIRRepublic (Michelin-Resteraunt). Unter den Mitarbeitern wurde im Wochenrhythmus abgewechselt. Meine restliche Zeit (2 Wochen) war…

2023_HLW Braunau Erasmus_Amsterdam_Lasser

Erasmus Praktikumsbericht

Ich startete mein Praktikum in der Region Zeeland in den Niederlanden, und zwar im Service in der Strandhotel Bar FortyNine. Dort erlernte ich gleich einmal die Zubereitung einiger Cocktails und Drinks. Weiters konnte ich mein Wissen über Weine erweitern. Da die Bar erst kurz davor eröffnet worden war, war sie noch nicht sehr bekannt und…

Erasmus Kurzbericht

Ich hatte einen großartigen Sommer im Elsass (Frankreich), voller neuer Erfahrungen und Eindrücke. Ich habe einen sehr guten und herzlichen Betrieb erwischt, in dem ich mich rundum wohlgefühlt habe. Meine Französischkenntnisse haben sich, was das Sprechen angeht, zwar nicht maßgeblich verbessert, jedoch verstehe ich gesprochenes Französisch besser und ich habe ein gutes Gefühl für die…