CAREER DAY AN DER HLW BRAUNAU

Beim „Career Day“ an der HLW Braunau am Donnerstag, 27. Februar präsentierten sich Unternehmen und Organisationen aus verschiedensten Bereichen den Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge. Diese konnten wertvolle Einblicke in vielfältige Berufsfelder und berufliche Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen und sich über Au Pair, Arbeiten im Ausland und Praktika informieren. Von Industriebetrieben…

HLW BRAUNAU: INNOVATIV UND ZUKUNFTSORIENTIERT

HLW BRAUNAU: INNOVATIV UND ZUKUNFTSORIENTIERT BRAUNAU. Die HLW Braunau ist seit kurzem Vegucation-Partnerschule der „Veganen Gesellschaft Österreich“. Erstmals wird es an der HLW Braunau ab dem Schuljahr 2024/25 möglich sein, dass Schüler*innen das Zertifikat zur vegan-vegetarische Fachkraft im Rahmen des Küchenmanagement- und Ernährung- und Lebensmitteltechnikunterrichtes erwerben. Ziel ist es, das Interesse der Schüler*innen für dieses…

BODY & MENTAL HEALTH: INNOVATIVES BILDUNGSANGEBOT AB DEM KOMMENDEN SCHULJAHR

BRAUNAU. Die HLW Braunau erweitert ihr Bildungsangebot um eine neue Vertiefung im Bereich der 2-jährigen Fachschule für Wirtschaft und Gesundheit: „Body & Mental Health“. Diese bietet Schülerinnen und Schülern neben wirtschaftlichem Wissen eine umfassende Ausbildung zur Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit sowie wertvolle Einblicke in potenzielle Berufsfelder im Gesundheits- und Sozialbereich. Zusätzliche Qualifikationen wie…

Gemeinschaftsprojekt von Gym, HLW und HTL Braunau erhielt Oö Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit

Gemeinschaftsprojekt von Gym, HLW und HTL Braunau erhielt Oö Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit  BRAUNAU/REICHERSBERG.  Drei Braunauer Schulen haben sich mit ihrer „Fair Wear Night“ für nachhaltige Mode eingesetzt, soziales Engagement bewiesen und wurden dafür von Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder mit dem oberösterreichischen Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Über 200 Projekte waren dazu eingereicht worden.…

Welcome on Board! Kennenlerntage der 1. Jahrgänge an der HLW Braunau

Am Montag,16. und Dienstag, 17. September 2024 fanden die Kennenlerntage der vier ersten Klassen der HLW Braunau statt.  Neben zahlreichen Aktivitäten in der Schule, wie z.B. ein gemeinsames Frühstück und verschiedene Spiele zum Kennenlernen in der Klassengemeinschaft, fand auch ein gemeinsamer Ausflug nach Salzburg statt. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler das “Haus der Natur”,…

AUF WIEDERSEHEN, LIEBE FRAU DIREKTOR!

HLW-Schulsprecherin Marlene Auer, StR Dipl.-Päd. Ingeborg Fercher-Doppermann, ehemals Fachvorständin der HLW Braunau, Bezirkshauptmann Mag. Gerald Kronberger, HTL-Direktorin Dr. Gerda Schneeberger, HLW-Personalvertreter Mag. Dr. Bernhard Gärtner, OStR Dr. Annemarie Berschl, SQM Eva Panholzer, MA, Direktor HD Wolfgang Korinek von der Mittelschule Ranshofen, Mag. Astrid Simson, vormals Direktorin der HLW Braunau und Braunaus Bürgermeister Mag. Johannes Weidbacher…

Abschlussreise zum Markusplatz

In der letzten Schulwoche erlebte die Abschlussklasse der zweijährigen Fachschule (2ZFW) eine unvergessliche Reise nach Venedig. Die Stadt der Kanäle bot den Schüler*innen eine einzigartige Kulisse, um das Ende ihrer schulischen Laufbahn zu feiern. Während ihres dreitägigen Aufenthalts erkundeten die Schüler*innen die Schönheiten Venedigs. Höhepunkte waren der Spaziergang über den Markusplatz mit seiner beeindruckenden Basilika,…

Ein Tag ganz in orange

Unter dem Motto „Orange is the New Black“ fand am Freitag, 24.04.2024, ein Fest für Schüler:innen und Lehrer:innen an der HLW statt. Den ganzen Vormittag über konnten die Schüler:innen an unterschiedlichen Aktivitäten im Haus teilnehmen und so ihre Schule einmal von einer anderen Seite erleben. Neben einem Völkerballturnier und dem HLW-Quizmaster 2024 gab es etwa…

Fair Wear Night

Rückblick auf die Fair Wear Night Etwa 500 Gäste folgten der Einladung zur „Fair Wear Night“ am Donnerstag, 18. April 2024 im Veranstaltungszentrum Braunau. Schüler:innen-Models der HLW und der HTL präsentierten „Fairtrade“-Kleidung und Accessoires des Weltladens, hauptsächlich des Eferdinger Mode-Labels „FAIRytale“. Dessen Gründerin, Inhaberin und Designerin, Ingrid Gumpelmaier-Grandl informierte über die Zusammenarbeit mit den Produzenten…