Am 25. April 2025 veranstaltete die Klasse 3C der HLW Braunau mit dem „Savety Day“ einen spannenden Projekttag für die gesamte Schulgemeinschaft. Dabei beschäftigten sich die Schüler*innen mit vier wichtigen Themen: Umweltschutz, Tierschutz, Mental Health und Selbstschutz. Die Schüler*innen organisierten unter anderem eine Verkostung von Bio- gegenüber Nicht-Bioprodukten und informierten an Ständen über artgerechte Tierhaltung. Zum Umweltschutz wurde eine Dokumentation gezeigt, die über Plastik im Meer berichtet. Danach gab es ein Quiz. Auch Infostände standen dazu bereit. Beim Thema Selbstschutz erhielt die Schule Besuch von der Polizei, die über Sicherheit im Allgemeinen und den Umgang mit Alkohol im Besonderen aufklärte sowie von der Feuerwehr Haselbach, die den Schüler*innen Einblicke in ein Feuerwehrauto erlaubte und den Ablauf eines Brandeinsatzes in der Schule aufzeigte. Im Bereich Mental Health klärten die Schüler*innen der 3C über Krankheiten aller Art auf.
Sammlung für den guten Zweck
Im Zuge der Planung zum Aktionstag entstand die Idee, etwas ganz Konkretes für den Tierschutz zu tun: Die Klasse beschloss, das Tierheim Braunau mit einer Spendenaktion zu unterstützen. Dafür organisierten die Schüler*innen verschiedene Aktivitäten – allen voran einen Kuchenverkauf, den sie selbstständig planten, vorbereiteten und durchführten.
Auch der Projekttag selbst brachte zusätzliche Einnahmen ein. Am Ende kam eine beeindruckende Spendensumme von 350 Euro zusammen. Die Freude über dieses tolle Ergebnis war groß – und das Tierheim darf sich über die wertvolle Unterstützung freuen.
Der Projekttag war nicht nur ein voller Erfolg im Hinblick auf die Spendenaktion, sondern auch eine wichtige Erfahrung für alle Beteiligten. Die Schüler*innen haben gezeigt, wie viel Engagement, Kreativität und Teamgeist in ihnen steckt und dass es sich lohnt, für eine gute Sache zusammenzuhalten.
- Text: Tessa Auer, Julia Hofer, Agathe Pichlmeier, Bettina Seidl, Ronja Thurne
- Foto: Julia Hofer