Erste-Hilfe-Fit Schule

„Unsere Schule hat das Gütesiegel „Erste Hilfe FIT“ erhalten, das vom Österreichischen Jugendrotkreuz, der AUVA und dem Bundesministerium für Bildung und Frauen vergeben wird. Dadurch möchten wir unsere Schule noch sicherer machen und verschiedene Erste Hilfe – Maßnahmen sowie das Verhalten in Notsituationen trainieren – dies gilt sowohl für Schüler:innen, als auch für Lehrer:innen. Die…

Besuch vom OptimaMed Rehabilitationszentrum Aspach

Die Schüler:innen der 1 ZFW und der 2 ZFW nahmen an informativen Präsentationen von zwei Mitarbeiterinnen des Reha-Zentrums teil. Maria Aigner, Absolventin der HLW Braunau, ist Direktionsassistentin und Lehrlingsausbildnerin in diesem Betrieb. Sie stellte die Einrichtung und deren Leistungen vor. Selina Weiss, Mitarbeiterin im Personalmanagement, stellte die Lehrberufe vor, die es im Betrieb gibt und…

Auf dem Weg zum Zertifikat Erste Hilfe FIT

Zehn Schüler*innen aus den zweiten Jahrgängen und der Fachschule haben im Oktober und November einen 16-stündigen Erste Hilfe-Kurs absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Zur Abwechslung stand bei diesem in vier Blöcken aufgeteilten Unterricht mit Mag. Rebecca Steidl somit nicht Mathematik oder Geografie auf dem Stundenplan. Um das Zertifikat Erste Hilfe FIT zu erlangen, sind noch weitere…

2022 Abschluss ZFW

Erfolgreiche Abschlüsse der Zweijährigen Fachschule ZFW

Erfolgreiche Abschlüsse der Zweijährigen Fachschule ZFW Grund zur Freude hatten die Schüler:innen der Abschlussklasse der Zweijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (ZFW) bei ihrer Abschlussfeier am Freitag, den 8. Juli. Schließlich bekamen nach dem Sprungbrett ZFW die meisten Absolvent:innen die von ihnen angestrebte Lehrstelle oder schaffte die Aufnahme in die gewünschte weiterführende Schule! Ziel der Fachschule…

2. Entrepreneurship Day für die 2. Jahrgänge und die 2. Fachschule

2. Entrepreneurship Day für die 2. Jahrgänge und die 2. Fachschule Unternehmensgründung in der Gastronomie unter Einbeziehung folgender Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030: „Nachhaltiger Konsum und Produktion“, „Kein Hunger“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“ – so lautete das Motto des 2. Entrepreneurship Days an der HLW Braunau am 21.6.2022. Den einleitenden Vortrag hielt Frau Dipl.-Päd. Kathrin Neumayr…

Startschuss für länderübergreifendes Lernen

Startschuss für länderübergreifendes Lernen an der HLW Braunau Ende April begrüßte die HLW Braunau erstmals Gäste im Rahmen einer Erasmus Plus geförderten Zusammenarbeit. Die Schüler- und Lehrergruppe aus Modena in Italien verbrachte eine Woche in Braunau. Dabei wurde neben einem umfangreichen Rahmenprogramm an dem 2020 gemeinsam gestarteten Projekt „Greenspiration“ weitergearbeitet. Die Schüler*innen hatten sich hierfür…

Österlich aktive Green Peers

Österlich aktive Green Peers In der Woche vor den Osterferien fand an der HLW Braunau der schon traditionelle Fairtrade-Osterverkauf statt. In diesem Schuljahr wurden mit Elena Hammerer, Hanna Kager, Anna Lasser und Susanne Zaglmayr wieder neue Schülerinnen als „Green Peers“ rekrutiert. Einen Tag davor absolvierten diese ein Einführungs-Seminar in Wels, begleitet von Mag. Johanna Mallinger.…

Fairtrade-Osterverkauf

Fairtrade-Osterverkauf Am Donnerstag, den 7. April findet an unserer Schule der bereits schon traditionelle Fairtrade-Osterverkauf statt. Die Schüler:innen der Green Peers werden zwischen der 1. und der 3. Einheit durch sämtliche Klassen gehen und allerlei Leckereien, Kunsthandwerksprodukte sowie kleine „faire“ Ostergeschenke vom Weltladen Braunau anbieten. Der Gewinn dieser Aktion wird für zukünftige „grüne“ Projekte der…

Exkursion zur Lern- und Gedenkstätte Hartheim

Exkursion zur Lern- und Gedenkstätte Hartheim Im Rahmen unserer Diplomarbeit fand am 3. November eine Exkursion zur Lern- und Gedenkstätte Hartheim in Alkoven statt. Dort erhielten wir eine interessante Führung und einen Einblick in die tragischen Ereignisse während des Zweiten Weltkriegs. Ein kurzer Exkurs ins „Cafè Lebenswert“ zur Stärkung durfte auch nicht fehlen. Menschen mit…