2024_HLW Braunau_Spende Dräxlmaier

Spende Dräxlmaier

(v.li.) Elfriede Maier, Fachvorständin HLW Braunau , Heinz Eder, Werkleiter der Dräxlmaier Group, Andreas Schnallinger, Geschäftsführer und Standortleiter der Dräxlmaier Group, Annemarie Berschl, Schulleiterin der HLW Braunau und Albert Hochradl, Angestellten-Betriebsrat der Dräxlmaier Group (v.li.) Elfriede Maier, Fachvorständin HLW Braunau , Heinz Eder, Werkleiter der Dräxlmaier Group, Andreas Schnallinger, Geschäftsführer und Standortleiter der Dräxlmaier Group,…

2024_HLW Braunau_Kuchenverkauf

Kuchenverkauf

Weihnachtliche Wohltätigkeit: SchülerInnen der HLW spenden 190 € an die Lebenshilfe Braunau In der festlichen Atmosphäre kurz vor den Feiertagen setzten die Schülervertreterinnen der HLW in Braunau ein Zeichen der Solidarität und Wohltätigkeit. Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien organisierten die Schülervertreter einen Kuchenverkauf, bei dem herzhafte Süßspeisen als Zweck für eine Spende verkauft wurden. Die…

Erasmus Days 2023: Erasmus+ bringt die HLW in Bewegung

Mit dem EU-geförderten Programm Erasmus+ werden junge Menschen dabei unterstützt, die Welt und sich selbst besser kennenzulernen. An der HLW Braunau bieten wir im Rahmen unserer Initiative HLaWay unseren Schüler:innen die Möglichkeit, einige Zeit im Ausland zu verbringen. Im Rahmen der diesjährigen Erasmus Days wurden unsere ersten Jahrgänge über die unterschiedlichen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte informiert. …

HEREINSPAZIERT und Herzlich Willkommen: INFOABEND AN DER HLW

Digitale Medien, Sprachen und Gesundheitsthemen gepaart mit wirtschaftlicher Bildung und dem fachpraktischen Unterricht aus Küche und Service bietet die HLW Braunau. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Wirtschaft sehr gefragt. Egal, ob nach der fünfjährigen Ausbildung, die mit Matura abschließt oder der zweijährigen Fachschule, die mit Berufsorientierung und Schnupperwochen in Betrieben auf eine weiterführende…

Erste-Hilfe-Fit Schule

„Unsere Schule hat das Gütesiegel „Erste Hilfe FIT“ erhalten, das vom Österreichischen Jugendrotkreuz, der AUVA und dem Bundesministerium für Bildung und Frauen vergeben wird. Dadurch möchten wir unsere Schule noch sicherer machen und verschiedene Erste Hilfe – Maßnahmen sowie das Verhalten in Notsituationen trainieren – dies gilt sowohl für Schüler:innen, als auch für Lehrer:innen. Die…

Investitionen der Absolvent*innen in die Jugend

BRAUNAU. Seit dem Schuljahr 2021/22 bietet die HLW Braunau neben der Health und der Language auch eine Digi Design Academy als Vertiefung für Schülerinnen und Schüler der fünfjährigen Ausbildung an. Auf dem Stundenplan stehen somit auch das Fotografieren und die digitale Bildverarbeitung. „Die Jugendlichen sollen ein Gefühl für Brennweite, Verschlusszeit und Tiefenschärfe entwickeln“, wünscht sich Johanna…

Maturaballplakat 2022

Golden Night – Maturaball der HLW Braunau am 21.10.2022

Maturaballplakat 2022 Golden Night – Der Glanz der vergangenen Jahre Wir, die HLW-Braunau, dürfen Sie nach 2-jähriger Pause endlich wieder herzlich zum Maturaball einladen. Am 21.10.2022 erwartet Sie im Lokschuppen Simbach ein einzigartiges Programm sowie Liveband und DJ.Karten bekommen Sie mittwochs von 13:30 bis 16:30 Uhr an der HLW-Braunau, online per Instagram unter @maturaball.hlwbraunau oder am Ballabend an…

2. Entrepreneurship Day für die 2. Jahrgänge und die 2. Fachschule

2. Entrepreneurship Day für die 2. Jahrgänge und die 2. Fachschule Unternehmensgründung in der Gastronomie unter Einbeziehung folgender Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030: „Nachhaltiger Konsum und Produktion“, „Kein Hunger“ und „Maßnahmen zum Klimaschutz“ – so lautete das Motto des 2. Entrepreneurship Days an der HLW Braunau am 21.6.2022. Den einleitenden Vortrag hielt Frau Dipl.-Päd. Kathrin Neumayr…