Abschlussreise zum Markusplatz

In der letzten Schulwoche erlebte die Abschlussklasse der zweijährigen Fachschule (2ZFW) eine unvergessliche Reise nach Venedig. Die Stadt der Kanäle bot den Schüler*innen eine einzigartige Kulisse, um das Ende ihrer schulischen Laufbahn zu feiern. Während ihres dreitägigen Aufenthalts erkundeten die Schüler*innen die Schönheiten Venedigs. Höhepunkte waren der Spaziergang über den Markusplatz mit seiner beeindruckenden Basilika,…

Ein Tag ganz in orange

Unter dem Motto „Orange is the New Black“ fand am Freitag, 24.04.2024, ein Fest für Schüler:innen und Lehrer:innen an der HLW statt. Den ganzen Vormittag über konnten die Schüler:innen an unterschiedlichen Aktivitäten im Haus teilnehmen und so ihre Schule einmal von einer anderen Seite erleben. Neben einem Völkerballturnier und dem HLW-Quizmaster 2024 gab es etwa…

Fair Wear Night

Rückblick auf die Fair Wear Night Etwa 500 Gäste folgten der Einladung zur „Fair Wear Night“ am Donnerstag, 18. April 2024 im Veranstaltungszentrum Braunau. Schüler:innen-Models der HLW und der HTL präsentierten „Fairtrade“-Kleidung und Accessoires des Weltladens, hauptsächlich des Eferdinger Mode-Labels „FAIRytale“. Dessen Gründerin, Inhaberin und Designerin, Ingrid Gumpelmaier-Grandl informierte über die Zusammenarbeit mit den Produzenten…

2024_HLW Braunau_Vortrag Prävention gegen Hass im Netz

Vortrag zum Thema „Prävention gegen Hass im Netz“

Ein gemeinsames Projekt der Bildungsdirektion OÖ mit der oö. Rechtsanwaltskammer Laut der OÖ. Jugend-Medien-Studie 2023, welche vom market Institut im Auftrag der Education Group GmbH durchgeführt wird, verbringen junge Menschen viel Zeit in den sozialen Netzwerken. WhatsApp, YouTube, Facebook, Instagram, TikTok und Snapchat sind zumindest drei Viertel der jungen Menschen in Oberösterreich bekannt. Besonders intensiv…

2024_HLW Braunau_Absolventenverein

Absolventenverein wählte neuen Vorstand

Der neue und der scheidende Vorstand des Absolventenvereins der HLW Braunau v.li.: Corinna Ertl, Ing. Alexandra Schmid, Julia Schauer, B.Ed. Univ., Ing. Sabrina Unfried, Mag. Iris Schamberger, Dipl.-Päd. Evelin Kreilinger, Direktorin OStR Dr. Annemarie Berschl, Inge Fink, MAS, Ulrike Klepsa, HR Mag. Astrid Simson/Corinna Ertl Absolventenverein der HLW Braunau wählte neuen Vorstand Der Absolventenverein der…

2024_HLW Braunau_Fastensuppe

Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit

2 ZFW engagiert sich bei der Aktion Familienfasttag Anlässlich der Aktion zum Familienfasttag 2024 boten die Schülerinnen der zweiten Klasse der Fachschule in Kooperation mit den Frauen der Katholischen Frauenbewegung von Braunau-St. Stephan am Bauernmarkt eine köstliche Fastensuppe an. Die Suppe wurde frisch von den Schülerinnen zubereitet und gegen eine freiwillige Spende ausgeteilt. Durch das…

So gelingt die Diplomarbeit

Was ist der Unterschied zwischen einer qualitativen und einer quantitativen Befragung? Warum sollte man überhaupt ein Interview führen? Oder ergeben sich doch durch eine Umfrage brauchbarere Ergebnisse? Wofür auch immer sich die Schüler*innen im 4. bzw. 5. Jahrgang entscheiden, der Entstehungsprozess der Diplomarbeit wird an der HLW Braunau aktiv begleitet. BRAUNAU. Am Donnerstagvormittag, 29. Februar…

HLW BRAUNAU GOES EUROPE: MIT ERASMUS+ STEHEN VIELE WEGE OFFEN

Schule vernetzt über die Grenzen hinaus. Das ist Elfriede Maiers große Vision. Dafür holt sie auch andere berufsbildende Schulen in Oberösterreich mit an Bord und gründet ein Konsortium. BRAUNAU. OSR FV Dipl.-Päd. Elfriede Maier ist seit dem Vorjahr Fachvorständin für das Team Ernährungswirtschaft an der HLW Braunau und Erasmus+ Botschafterin für die Erasmus+ Berufsbildungsprogramme. Sie…

Erasmus Praktikumsbericht

Ich habe mein 12-wöchiges Auslandspraktikum in den Niederlanden absolviert, und zwar im Strandhotel Cadzand Bad in der Region Zeeland, wo ich vom 1.7.2023 bis 30.9.2023 im Service gearbeitet habe. Meine Arbeitszeit verbrachte ich bis zum 14. 9. im AIRCafè und AIRRepublic (Michelin-Resteraunt). Unter den Mitarbeitern wurde im Wochenrhythmus abgewechselt. Meine restliche Zeit (2 Wochen) war…