HeartChor
Der HLW-Schulchor
Ein Chor wie jeder andere auch? Keineswegs! Mit Engagement, Begeisterung und vor allem mit jeder Menge Freude am Singen proben 24 Sängerinnen und 4 Sänger unter der Leitung von Mag. Stefan Plasser (fast) jeden Freitagnachmittag. Das Gesangstalent unter Beweis stellen können SchülerInnen, indem sie das Freifach „Chorgesang“ besuchen – wofür es eine Zeugnisnote gibt.
Angegliedert an den HeartChor ist seit dem Schuljahr 2014/15 das Freifach „Band und Orchester“, das zur Unterstützung des Chores, aber auch für eigenständige Bandprojekte ins Leben gerufen wurde.
Highlights
Für die in den beiden letzten Schuljahren erbrachten Leistungen im musikalischen Bereich (Heartchor, Musical Cleopha usw.) wurde die HLW Braunau in zwei aufeinanderfolgenden Jahren von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer mit dem Zertifikat “Meistersingerschule 2018” bzw. „Meistersingerschule 2019“ ausgezeichnet.
Bester kreativer Chor und Platz 2 beim Publikumsvoting: Nach vier restlos ausverkauften Vorstellungen vor einem begeisterten Publikum im April freut sich das Team des Musiktheaterstückes „Cleopha“ und mit ihm die gesamte Schule über die Auszeichnung beim renommierten österreichischen Musikwettbewerb „Helden von heute. Falco goes school“ als „Bester kreativer Chor“.
Der erfolgreiche Debütroman „Cleopha. Das Kind der Götter“ (erschienen im Verlag Innsalz) der HLW-Schülerin Vanessa Graf feierte am Mittwoch, 4. April 2018, als Musik-Theaterstück seine Premiere im Veranstaltungszentrum Braunau (VAZ). Alle Aufführungen unter der künstlerischen Leitung von Mag. Stefan Plasser, der Musik und Songtexte dazu geschrieben hat, waren ausverkauft.
Mitwirkende vor und hinter den Kulissen waren Schülerinnen und Schüler aller Klassen und Jahrgänge der HLW Braunau. Regie führte Mag. Eva Hruby-Lehner. Mag. Hanna Kirmann zeichnete für Bühnenbild, Ausstattung und Kostüme verantwortlich.
Von der Gründung zu “SomeSING about Christmastime”
Gegründet wurde der HeartChor von Dr. Karin Hochradl im Jahr 2005 anlässlich der Eröffnungsfeierlichkeiten des Schulgebäudeum- und -neubaues. Inzwischen gestaltet der Chor jedes Jahr ca. 10 – 12 Auftritte:
- Schulgottesdienst
- Bezirks- und Landesjugendsingen
- diverse Wohltätigkeitsveranstaltungen
- Christkindlmarkt
- Lange Nacht der Kirchen
- 2014: Weihnachtskonzert “SomeSING about Christmastime” (Kooperation mit Stadtkapelle Braunau)
- diverse Workshops
- …
Jährliches Highlight
Fixpunkt am Chorkalender ist der jährlich stattfindende Chorausflug. Dieser führte uns in den letzten Jahren z. B. nach Graz, Wien und München, wo wir Musicals wie „Cats“, „Elisabeth“ oder „Grease“ ansahen oder die Bavaria Filmstadt bzw. Madame Tussauds (Wien) besuchten.